2013: Bienen fliegen wieder (updated)

Das ist Eintrag 34 in der Serie "Bienenkiste".
Bienenschiss
Bienenschiss

Auch der trübste Winter geht vorbei. Aus Sicht des Bienenkistenbetreuers ist es jetzt so weit: Mit ersten (zugegebenermaßen noch recht vereinzelten) Reinigungsflügen hat die Bienensaison begonnen. Damit ist jetzt Frühjahr. Auch die erste Gewichtsmessung haben wir vorgenommen. Die Ergebnisse sammele ich auf der Diagrammseite.

Dieses Jahr gings ziemlich genau am selben Tag los wie letztes Jahr – aber mit weniger Wucht: Die Luft ist noch zu kalt, die Sonne zu unstet, so dass sich während der sonnigen Momente in den letzten drei Tagen nur die härtesten drei dutzend (grob geschätzt) Bienen aus dem Stock wagten…

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob die Bewohnerinnen der Kisten durchhalten und die Vorräte reichen, bis es wirklich Frühling ist. Bei den beiden Stadtkisten hab ich vollstes Vertrauen. Allerdings ist eins der beiden Landvölker irgendwann nach der Oxalsäurebehandlung eingegangen (Details dazu ein andermal, wenn ich mir alles vor Ort angesehen habe und habe erzählen lassen). Mal sehen ob es das zweite Volk dort schafft…

2013: Wintertemperaturen im März
2013: Wintertemperaturen im März

Update 13.4.2013: Nach der unerwartet harten und hartnäckigen Winterverlängerung der vergangenen vier Wochen (vgl. Abb. rechts) scheints jetzt wirklich loszugehen. Beide Völker leben noch und den Mäuseschutz mitsamt den dutzenden dahinter festklemmenden toten Bienen haben wir gestern entfernt. Jetzt ist das Flugloch frei und morgen kanns richtig losgehen: Die Prognosen für morgen sagen wechselhaft bis heiter und 9 bis 17°C. Das sollte reichen.

Series Navigation<< Bienenkistenumzug erfolgreichVarroawindel für Bienenkiste >>

2 Gedanken zu „2013: Bienen fliegen wieder (updated)“

  1. Lieber Mois,

    und dann auch noch laufend Einträge über den Stand des Bienenflugs…prima. Die taz hat demnächst auf ihren Dachgarten auch einige Völker. Sie werden jedoch von einer Imkerin betreut, die das mehr oder weniger für sich macht. Also auch für diese Seite dank – h.h.

  2. hi mois,
    ich freue mich sehr über die gute nachricht, dass beide völker noch leben. saugudd!
    am freitag ist bei uns auf der thalmühle übrigens eine honigschleuder geliefert worden. weiß nicht welche und nach welchen auswahlkritierien, aber vielleicht interessiert es dich.
    alles gute, gute besserung und herzliche grüße

    holger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert