Archiv der Kategorie Alltag

Mottenalarm: Wir werden alle störben!

This entry is part 50 of 55 in the series Bienenkiste

Das Problem: In den letzten Wochen kam das überlebende Volk nicht gut in Gang (vgl. die Kurven: alte und neue Darstellung), obwohl es bei der Frühjahrsdurchsicht Anfang April einen guten Eindruck gemacht hatte. Regelmäßiger Sammelverkehr ist zwar zu beobachten, auch … Weiterlesen

10. Juni 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

4-Punkt-Bienenwaage: Gestell und AD-Wandler

This entry is part 3 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Die Bienenwaage 2.0 hat auch einen neuen Wägeaufbau verdient. Denn beim momentanen Waagen-Design (Doppel-H mit einer zentrierten Wägezelle) war und ist ja das Problem, dass der Stand auf nur einer einzigen Wägezelle leicht zu Schwankungen des gesamten Stockaufbaus führen kann, … Weiterlesen

28. April 2017 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , , | 5 Kommentare

Bienenwaage 2.0 im Einsatz unter den Bienen

This entry is part 1 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Die komplett überholte Bienenwaage bzw. -sensorik hatte ich ja neulich schon vorgestellt. Vergangenes Wochenende habe ich die Anlage umgezogen vom Probebetrieb auf dem Balkon nach draußen unter die Bienen. Leider kann ich nur ein Volk messen, das andere ist zu … Weiterlesen

14. April 2017 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , , , | 1 Kommentar

Frühjahrsdurchsicht ’17: Räuberei

This entry is part 49 of 55 in the series Bienenkiste

Trauriges Ereignis, kurz hier protokolliert – immerhin mit Lernergebnis: Offensichtlich habe ich zu früh im März das Flugloch zu weit aufgemacht. Eines der beiden Völker hat dabei den kürzeren gezogen. Bei der Varroabehandlung Ende Dezember stand Volk 2 noch top-fit … Weiterlesen

13. April 2017 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Bienenkiste: Dach festgebunden!

This entry is part 48 of 55 in the series Bienenkiste

Anfang März gabs mehrfach stärkere Stürme. Ich kann nicht seriös einschätzen, ob die Stürme stärker waren als in den letzten Jahren oder obs am neuen Standort lag: Zweimal flog eins der beiden Dächer fort. Am alten Standort ist mir das … Weiterlesen

12. April 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage 2.0

This entry is part 2 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Die Technik rund um die Bienen ist für die kommende Saison komplettüberholt. Derzeit läuft sie noch im Testbetrieb zuhause. In den nächsten Tagen steht die Auswilderung an. Zunächst das neue Gehäuse. Bilder sagen mehr als Worte.   Und es geht … Weiterlesen

18. März 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Umzug und Oxalsäure 2016

This entry is part 47 of 55 in the series Bienenkiste

Im Winter ist ja beste Zeit zum Umstellen. So ging das am 27. Januar 2017:

08. Februar 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Projekt: Lockbeute und Schwarmfänger bauen

Ja, ich weiß: Ich sollte erstmal die Bienenwaage wieder an den Start bringen. Sie hatte Anfang September die längste Downtime seit Inbetriebnahme, und ich habe sie nicht wieder gestartet bekommen. Daher habe ich sie derzeit demontiert und warte ein verregnetes … Weiterlesen

15. Oktober 2016 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Ernte 2016, Honiganalyse: Unvermarktbar!

This entry is part 46 of 55 in the series Bienenkiste

Nachdem eine Honigernte 2015 mangels Masse ausgefallen war, ist die diesjährige Ernte im Glas. Über die Gründe für den Ernteausfall 2015 habe ich ja öffentlich spekuliert: Entweder war die Idee mit den Stoßdämpfern gut oder er hatte nochmal ganz andere … Weiterlesen

03. September 2016 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Schwarm in der Adalbertstr. Ecke Bethaniendamm

This entry is part 45 of 55 in the series Bienenkiste

Der Schwarm ging heute 12:46 ab (vgl. die Gewichtskurve), kurz vor einem heftigen Gewitterregen. Unsere Einschätzung: Der Schwarm wird erstmal an der Hausecke sitzen bleiben und von dort Kundschafterinnen losfliegen lassen. Morgen, spätestens Übermorgen wird er zu seinem neuen Zuhause … Weiterlesen

14. Juni 2016 von mois
Kategorien: Bienen | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →