Archiv der Kategorie Polit

Zu Protokoll (Ohne mich III)

Fast genau heute vor 80 Jahren, die Konferenz von Évian: Dort berieten die Vertreter von 32 Nationen und 24 Hilfsorganisationen über das Problem der rapide ansteigenden Flüchtlingszahlen von Juden aus Deutschland und Österreich. Die Konferenz endete weitgehend ergebnislos, da sich … Weiterlesen

16. Juli 2018 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Linke Opposition nicht aufgeben, sondern stärken

Und nach all dem Bienenkram der letzten Wochen: mein Wort zum Bundestagswahljahr 2017 als Leseempfehlung. Der Text, dem das folgende Zitat entnommen ist, hat mir das versteinernde Herz erweicht: Vielleicht würden unter »R2G« die deutschen imperialistischen Interessen vorerst subtiler verfolgt, … Weiterlesen

15. April 2017 von mois
Kategorien: Polit | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Wenn schon Fake News, …

…dann richtig: Von der Leyen erleichtert, dass jetzt niemand Deutschlands Kriegsbeteiligungen hinterfragt Guten Jahreswechsel und ein besseres 2017!

27. Dezember 2016 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Lastenfahrradbau Bildprotokoll

Die ersten Monate meiner Elternzeit hab ich genutzt, um mein Mobilitätsproblem mit Nachwuchs zu lösen. Der Ansatz: ein sportliches Lastenfahrrad im betreuten Selbstbau – plus Babyschale, selbstverständlich gefedert: Teilenamen und -nummern beziehen sich auf die Anleitung zum Lastenfahrradbau (Long André) … Weiterlesen

10. Juni 2016 von mois
Kategorien: Bewegung, Technix | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

E I N L A D U N G

am Dienstag, den 15. März, 21:11 Uhr (pünktlich) lesen Arndt Beck und Markus Euskirchen ‚Friedhof der Bewegung‘ – Früher faschistischer Totenkult in Kreuzberg (1931-1933) in Text, Ton und Bild

09. März 2016 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Drumpfinator

Kämpferisches zu den US-Vorwahlen von Last Week Tonight: Die  Stärke des aktuell führenden republikanischen Kandidaten im US-Vorwahlkampf bestehe darin, aus seiner Persönlichkeit eine Marke gemacht zu haben, die ausschließlich für Erfolg steht. Um zu verhindern, dass ein Unberechenbarer US-Präsident wird, … Weiterlesen

07. März 2016 von mois
Kategorien: Popkultur | 1 Kommentar

Werbeblock: Die Welt hacken

Snowden, NSU, Facebook, Google? Arrrgh! Das smarte Phone abschalten und aus dem Fenster werfen (wie einst den Fernseher?) – oder doch irgendwie clever oder gar subversiv nutzen? Weder noch! Warum diese Gegenüberstellung falsch ist, zu nichts führt und was vielleicht … Weiterlesen

17. Dezember 2015 von mois
Kategorien: eigene Texte, Arbeit/Kapital/Soziales | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Imkerliches zum Abgas-Skandal

Neulich hatte ich einen friedenspolitischen Grund für den Ausstieg aus dem fossilistischen, d.h. erdölbasierten oder -orientierten Kapitalismus geliefert. Heute gibt’s einen imkerlichen Grund für den gesamtgesellschaftlich zu organisierenden Umstieg auf nicht-fossilistische Mobilitätslösungen, damit wir nicht bei gut gemachten Selbstbastelansätzen hängen … Weiterlesen

09. Dezember 2015 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Bundeswehr entwaffnen!

Nachtrag 29.12.15: „Die kranken Hirne in den NATO-Stäben und den deutschen Ministerien verschärfen die brisante Lage in Syrien. Statt sich mit den Russen und Syrern im Kampf gegen den IS zu verständigen, versuchen sie die Kontrolle des Luftraums zu erreichen“, … Weiterlesen

27. November 2015 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, Exilgründe | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Klimawandelgewinner

In diesem Frühjahr nahm ich ihn zum ersten Mal bewußt wahr: Einen mir exotisch klingenden, monotonen Pfeifton, regelmäßig wiederkehrend – gefühlt alle 20 Sekunden, teilweise mit gleichklingendem aber weiter entferntem Echo. Eher in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden. Jetzt … Weiterlesen

06. Juli 2015 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Wissenschaft | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →