Archiv der Kategorie Projekte

Bienenwaage jetzt mit Schwingungsdämpfung

This entry is part 17 of 16 in the series Bienenwaage

Im vorigen Posting hab ich das Problem erläutert und einen gescheiterten Lösungsversuch dokumentiert. Hier jetzt der zweite Ansatz: Statt vier Federn kommt jetzt ein ölgelagerter Schwingungsdämpfer aus der Modellbauabteilung von Conrad Electronic zum Einsatz. Bei der Wahl des Modells hab … Weiterlesen

07. November 2015 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Technix | Schlagwörter: , , , | 4 Kommentare

SSL-(T)error hier und anderswo

Wenn ich auf die https-Version meines Blogs verlinke, kriege ich oft Beschwerden von Leuten, die auf solche Links hin von den Terrorpanik-Warndialogen ihres Browsers erschlagen wurden. Daher dazu mal ein paar Anmerkungen (ich stütze mich dabei auf den hervorragenden Beitrag … Weiterlesen

28. August 2015 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Ropa-Urauf: Distante Cercanía

Was? Europa-Uraufführung von Distante cercanía, Spielfilm, Ecuador, 2013, 86’, Original mit englischen Untertiteln, Watch Trailer Mit Anwesenheit des Filmemachers

30. Juli 2015 von mois
Kategorien: Filmkram | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage mit zweiter Wägeplattform

This entry is part 15 of 16 in the series Bienenwaage

Winter, Feiertage, dunkle Zeit: Optimale Bedingungen zum Basteln und Programmieren. Ergebnis ist erstens die statistische Bilanz unseres Bienenjahrs 2014. Zweitens habe ich die elektronische Bienenwaage, die uns seit Mitte 2014 die sonntägliche Handwägung erspart, um eine zweite Wägeplattform (für die … Weiterlesen

12. Januar 2015 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , | 6 Kommentare

Voltaic Solar Charger in action

This entry is part 14 of 16 in the series Bienenwaage

Das Video zeigt die kompakte Solaranlage von Voltaic Systems, die einen Arduino versorgt, der als Waage unter einer Bienenkiste fungiert. Die Solarpanels befinden sich seit dem 14.11.2014 (ca. 11.30) auf dem Dach der Kiste und wiegen etwa 450 Gramm, was … Weiterlesen

29. November 2014 von mois
Kategorien: Technology, Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage: Todo

This entry is part 13 of 16 in the series Bienenwaage

Die folgende Todo-Liste sammelt austehende notwendig, weniger notwendige und überflüssige Arbeitsschritte. In erster Linie für mich selbst als Gedächtnisstütze. Durchgestrichenes ist in der Regel erledigt (oder in selteneren Fällen als unnötig verworfen). Aber auch damit, wer will, daran mitdenken und … Weiterlesen

04. Juli 2014 von mois
Kategorien: Bienen, Technix | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Bienenstockwaage jetzt stabil wireless

This entry is part 12 of 16 in the series Bienenwaage

Wers noch nicht gemerkt hat: Der Bienenwaagenprobelauf ist seit einiger Zeit umgestellt auf Wireless. Das Redfly-Shield von Watterott bildet die Hardware und ersetzt das Ethernet-Shield. Die Schaltung (siehe Abbildung) ist die gleiche wie beim Ethernetbetrieb – fast: Sie ist ergänzt … Weiterlesen

04. Juli 2014 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , | 7 Kommentare

Bienenwaage: Prototyp im Testlauf (Bauanleitung)

This entry is part 11 of 16 in the series Bienenwaage

Zusammenfassung Das wichtigste vorneweg: Die Waage produziert zuverlässig hinreichend genau (+/- 15g) Gewichts- und Temperaturwerte, deren Entwicklung und aktueller Stand in Echtzeit im Netz durch zwei Kurven visualisiert sind. Zweck der Übung ist die Erleichterung und Verbesserung der Gewichtskontrolle eines … Weiterlesen

21. Juni 2014 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Viele Grüße aus Südfrankreich!

Das Wetter war schön. Leider war die erste Woche am Strand bald rum. Die zweite Woche war aber auch schön: Bildungsurlaub in Marseille. Jetzt weiß ich zumindest, wie man den Namen dieser Stadt richtig schreibt. Die Nazis haben ein komplettes … Weiterlesen

21. Oktober 2013 von mois
Kategorien: Reise | Schreibe einen Kommentar

Mainboard aka Logicboard gebacken

Zurück aus dem Wochenende wollte mein Rechner nicht mehr so wie ich: Der Power-Knopf konnte dem guten alten MacBook Pro (Bj. 2008) gerade mal noch ein einsekündiges Hochdrehen des DVD-Laufwerks entlocken. Gegoogel auf dem Zweitrechner ergab einige Ausschlusstests (RAM-Bausteine checken, … Weiterlesen

05. Juni 2013 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , | 5 Kommentare

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →