Archiv der Kategorie Reise
und von wegen warm.
Weil ich immer so nette Grüße in die Wärme bekomme: (Ein Bild sagt manchmal mehr als viele Worte) Vor drei Tagen gab’s Schnee in Jerusalem, die Wohungen eher so auf Kühlung ausgelegt. Meist isses draussen wärmer als drinnen (aber die … Weiterlesen
Also so richtig Kapitalismus…
…is ja hier auch nicht. Ich steh in der Unibibliothek und genieße freien Netzzugang als Gast über das Wireles-Netz der Uni. Und esse dabei eine Birne, die es heute morgen an der Supermarktkasse in Schalen zu zwei Kilo kostenlos gab. … Weiterlesen
Kibbutz-Power
Ok: nach einigen wirklich interessanten Tagen – allerdings ohne Netz – im Kibbutz Maagan Michael an der Küste nördlich von Tel Aviv, südlich von Haifa, bin ich fürs Wochenende in Jerusalem. Aber ich werde wohl noch mal hinfahren und Jan … Weiterlesen
Für die einen City of David – für die anderen Silwan.
Eigentlich nur damit ichs nicht selbst vergesse: Heute war archäologische Führung in Ost-Jerusalem – organisiert von einer Gruppe kritischer Archäologen. Vielleicht schaff ichs in den nächsten Tagen, hierzu Hintergründe zu notieren.
Was für ein Theater.
ICAHD, The Israeli Committee Against House Demolitions, eine der rührigen NGOs (im besten Sinne), hat mir gestern unverhofft zu einem abendlichen Ausflug nach Tel Aviv mit Theaterbesuch verholfen. Es gab die geschlechterrollen- und kolonialismuskritische Komödie „The lion and the jewel“ … Weiterlesen
WebFTP
Schon mal irgendwo in ein fremdes W-Lan reingeschlichen und dann beim Versuch, einen dringenden FTP-upload hinzukriegen verzweifelt, weil der firewall nix anderes zuläßt als webseiten per http(s)?
Ab jetzt und hier: Kleinigkeiten aus Nah-Ost
(Middle East, wie es der angelsächsische Kolonialblick nennt) Die meisten dürften es mitgekriegt haben: Bin mal wieder in Jerusalem. Voraussichtlich bis Ende März, die Sonne scheint schon mal, aber hier in den Judäischen Bergen auf etwa 700 Metern ist so … Weiterlesen
Geschützt: Al-Andaluz
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Für die Hosentasche: Portable Apps. Lässig.
Wer mehr auf seinem Stick mit sich rumtragen will als nur ein paar nichtsnutzige Dateien, z.B. sein gesamtes eMail-System mit Verschlüsselungsmöglichkeit, dem sei Thunderbird als PortableApp ans Herz gelegt.