Archiv der Kategorie Technix

Experimente am Gewichtssensor

This entry is part 6 of 16 in the series Bienenwaage

Projekt Bienenwaage, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Heute erste Experimente mit dem Gewichtssensor (Force Sensitive Resistor – FSR) Flexiforce A201 100lb. Usermanual und kleines Forum für den allerersten Schritt mit Arduino gibts bei Sparkfun. Guter Einstieg zu FSR allgemein bei … Weiterlesen

27. Februar 2012 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Technix | Schlagwörter: , , , | 2 Kommentare

MacBook: LCD dunkel?!

MacBook-LCD-Screen mal wieder dunkel nach dem Hochfahren oder Aufwachen? Dunkel heißt LCD-Hintergrundlicht ist völlig aus, LCD selbst ist aber an und beim genauen Hinschauen ist der Desktop auch mit Mühe zu erkennen. Debatte dazu im apple support. Workaround bei knol. … Weiterlesen

26. Februar 2012 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Mehrere Dropboxen auf dem Mac

auch nicht schlecht: http://www.makeuseof.com/tag/run-multiple-dropbox-accounts-simultaneously-mac/ habs noch nicht probiert, werde berichten. (Hier was ähnliches für Windows)

12. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Teileliste Bienenkisten-Monitoring

This entry is part 5 of 16 in the series Bienenwaage

Ich habe konzeptionell weitergearbeitet: Aus dem Projekt „Bienenwaage“ ist mittlerweile das Projekt „Bienenkisten-Monitoring“ geworden. Ziel ist die Erfassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit (innerhalb und außerhalb der Kiste), Gewicht sowie Sound innerhalb der Kiste. Die Wetter- und Gewichtsdaten will ich anzeigen … Weiterlesen

11. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Einführung: Arduino

This entry is part 3 of 16 in the series Bienenwaage

Habe mich wie angekündigt wegen der Bienenwaagen-Idee für Open Source-Hardware erkundigt. Edgar Ziesmann hat mir mitgeteilt: Die Bienenwaage kam bei ihm aus Kostengründen nicht über das Konzeptionsstadium hinaus. Björn Bischof hat mich auf die Arduino-Workshops bei mir um die Ecke … Weiterlesen

13. November 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , , , | 1 Kommentar

Bienen überwachen

This entry is part 2 of 16 in the series Bienenwaage

Heute war wieder Treff der lokalen ImkerInnenorganisierung. Dabei diskutierten wir kurz, zur Schwarmkontrolle im Frühjahr mit Überwachungstechnologie zu arbeiten.

08. November 2011 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , | 8 Kommentare

Männerspielzeug?!

Alles was irgendwie durch die Luft summt, hats mir ja derzeit besonders angetan: Letzten Winter brachte Microsoft eine 3-D-Kamera auf den Markt als Ergänzung zu seiner XBox: Kinect. Das ganze erwies sich als mehr als nur ein Gadget und ist … Weiterlesen

16. September 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Airport Locations

Nach einigen Tagen Test kann ich sagen: Airport Location ist ein geiles kleines Programm für die Menüleiste in OS X Snow Leopard (10.6): Es merkt sich unterschiedliche Netzstandorte. Es erkennt die jeweiligen Netzstandorte selbstständig und schaltet die vor Ort jeweils … Weiterlesen

12. August 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Die Wortpresse entkäfern

Ausgehend von 5 Ways to Debug WordPress, und dort vor allem den Punkten 1. und 3., habe ich mir jetzt ein Instrumentarium geschaffen, um WordPress-Plugins aufzuspüren, die zu lange brauchen/zu viele Ressourcen schlucken und diese auszusortieren bzw. auszubessern.

15. April 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: | 2 Kommentare

Große Klassik auf dem Floppy-Laufwerk

Und hier noch was total sinnfreies, im Ergebnis aber absolut überzeugendes: Toccata/Fuge gespielt auf dem MIDI-Repertoire alter Floppy-Laufwerke. Sehr geil. Sehen, hören, staunen!

14. Februar 2011 von mois
Kategorien: unwichtiger Kram, Technix, Popkultur | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →