Archiv für Arduino

Bienenwaage 2.0 im Einsatz unter den Bienen

This entry is part 1 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Die komplett überholte Bienenwaage bzw. -sensorik hatte ich ja neulich schon vorgestellt. Vergangenes Wochenende habe ich die Anlage umgezogen vom Probebetrieb auf dem Balkon nach draußen unter die Bienen. Leider kann ich nur ein Volk messen, das andere ist zu … Weiterlesen

14. April 2017 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , , , | 1 Kommentar

Bienenwaage 2.0

This entry is part 2 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Die Technik rund um die Bienen ist für die kommende Saison komplettüberholt. Derzeit läuft sie noch im Testbetrieb zuhause. In den nächsten Tagen steht die Auswilderung an. Zunächst das neue Gehäuse. Bilder sagen mehr als Worte.   Und es geht … Weiterlesen

18. März 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Bienenwaage mit zweiter Wägeplattform

This entry is part 15 of 16 in the series Bienenwaage

Winter, Feiertage, dunkle Zeit: Optimale Bedingungen zum Basteln und Programmieren. Ergebnis ist erstens die statistische Bilanz unseres Bienenjahrs 2014. Zweitens habe ich die elektronische Bienenwaage, die uns seit Mitte 2014 die sonntägliche Handwägung erspart, um eine zweite Wägeplattform (für die … Weiterlesen

12. Januar 2015 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , , | 6 Kommentare

Bienenwaage: Todo

This entry is part 13 of 16 in the series Bienenwaage

Die folgende Todo-Liste sammelt austehende notwendig, weniger notwendige und überflüssige Arbeitsschritte. In erster Linie für mich selbst als Gedächtnisstütze. Durchgestrichenes ist in der Regel erledigt (oder in selteneren Fällen als unnötig verworfen). Aber auch damit, wer will, daran mitdenken und … Weiterlesen

04. Juli 2014 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Bienenstockwaage jetzt stabil wireless

This entry is part 12 of 16 in the series Bienenwaage

Wers noch nicht gemerkt hat: Der Bienenwaagenprobelauf ist seit einiger Zeit umgestellt auf Wireless. Das Redfly-Shield von Watterott bildet die Hardware und ersetzt das Ethernet-Shield. Die Schaltung (siehe Abbildung) ist die gleiche wie beim Ethernetbetrieb – fast: Sie ist ergänzt … Weiterlesen

04. Juli 2014 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , | 7 Kommentare

Bienenwaage: Prototyp im Testlauf (Bauanleitung)

This entry is part 11 of 16 in the series Bienenwaage

Zusammenfassung Das wichtigste vorneweg: Die Waage produziert zuverlässig hinreichend genau (+/- 15g) Gewichts- und Temperaturwerte, deren Entwicklung und aktueller Stand in Echtzeit im Netz durch zwei Kurven visualisiert sind. Zweck der Übung ist die Erleichterung und Verbesserung der Gewichtskontrolle eines … Weiterlesen

21. Juni 2014 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Durchbruch Bienenwaage

This entry is part 10 of 16 in the series Bienenwaage

Beim Bienenwaagenprojekt haben wir mit vereinten Kräften einen Durchbruch geschafft: Die Waage läuft und sie produziert Werte mit einem Schwankungsbereich von +-15 Gramm.

04. April 2014 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 25 Kommentare

Experimente am Gewichtssensor

This entry is part 6 of 16 in the series Bienenwaage

Projekt Bienenwaage, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Heute erste Experimente mit dem Gewichtssensor (Force Sensitive Resistor – FSR) Flexiforce A201 100lb. Usermanual und kleines Forum für den allerersten Schritt mit Arduino gibts bei Sparkfun. Guter Einstieg zu FSR allgemein bei … Weiterlesen

27. Februar 2012 von mois
Kategorien: Technix, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , | 2 Kommentare

Teileliste Bienenkisten-Monitoring

This entry is part 5 of 16 in the series Bienenwaage

Ich habe konzeptionell weitergearbeitet: Aus dem Projekt „Bienenwaage“ ist mittlerweile das Projekt „Bienenkisten-Monitoring“ geworden. Ziel ist die Erfassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit (innerhalb und außerhalb der Kiste), Gewicht sowie Sound innerhalb der Kiste. Die Wetter- und Gewichtsdaten will ich anzeigen … Weiterlesen

11. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Lauschen statt wiegen?

This entry is part 4 of 16 in the series Bienenwaage

Gestern einen interessanten Vortrag des Molekularökologen und Bienenwissenschaftlers Hannes Kaatz von der Uni Halle/Jena in Neukölln gehört. Dabei zwei Sachen für die Praxis gelernt, eine davon mit u.U. erheblichen Auswirkungen auf unser Projekt „Bienenwaage“.

03. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , | 10 Kommentare

← Ältere Artikel