Archiv für Berlin
Honigraum: Baufortschritte
Vor einer Woche haben wir das Trennbrett entfernt und den Honigraum, gefüllt mit vorgefertigten Mittelwänden, zum Ausbau angeboten. Eine Woche später zeigten sich dort jetzt schon deutliche Ausbaufortschritte. Besonders gut gefällt mir der geschmeidige, fließende Aufbau der Waben von innen … Weiterlesen
Trennbrett rausgenommen!
Der Brutraum der Bienenkiste ist nun wirklich voll. Die Bienen beginnen unter dem Trennbrett durchzubauen (Bild 1). Daher haben wir uns die Antwort auf bienenkiste.de auf die Frage “Diesjähriger Schwarm baut so gut, dass nach kurzer Zeit der Brutraum bereits … Weiterlesen
Die Häuser denen, die drin wohnen!
Die meisten der erlesenen, belesenen Leser und Leserinnen dieses Blogs kennen wohl das Haus in dem ich wohne – ja, das mit dem zum letzten Mal vor 700 Jahren gestrichenen Treppenhaus und der zwar denkmalgeschützten Fassade (auch hier im Titelbild … Weiterlesen
Bienen bauen wie die Bekloppten
Mit meinen neuen Haustieren bin ich ja sehr zufrieden, gerade weil ich auch ein paar Tage bis Wochen vergessen kann, dass ich sie überhaupt habe. Sie versorgen sich selbst und machen ihr Ding: Derzeit bauen sie fleißig vor sich hin. … Weiterlesen
Kaum Neues an der Bienenkiste
Die Tage nach dem Schwarmeinlauf waren ja recht kühl und erst die letzten Tage gings bei steigenden Tages- und Nachttemperaturen vor dem Stock endlich rund. Ich wollte den Bienen dabei erst mal ihre Ruhe lassen, damit sie sich ohne Störung … Weiterlesen
Tag 2: Bienenkiste von Innen
Das Bild zeigt die Situation im Stock am zweiten Tag abends: Da es noch relativ kalt ist, klumpen die Bienen heizend zusammen – es ist doch noch recht kühl und vor allem windig derzeit, und die Sonne kommt erst kurz … Weiterlesen
Oranienstr. 70: Schwarmfang
Seit heute bin ich Imker: Betreuer eines Bienenvolkes. Eigentlich ja Online-Imker, denn mein Imkerei-Verein ist www.bienenkiste.de und die Vermittlung des herrenlosen Schwarms gelang über www.schwarmboerse.de, wie (lt. Statistik der Schwarmbörse) auch noch bei 12 anderen heute. Vom Einfangen des Schwarms … Weiterlesen
Rotes Wasserflugzeug über Berlin: Akustische Umweltverschmutzung bzw. Lärmterror
In Kreuzberg, Friedrichshain und Neukölln (und wahrscheinlich auch anderswo in Berlin) gibt es eine Lärmquelle, die ungefähr so krass nervt wie ein aggressiver Rasenmäher direkt unter dem eigenen Schlaf- bzw. Arbeitszimmerfenster. Und das obwohl du extra mitten in die Stadt … Weiterlesen