Archiv für Bienenwaage

Bienenkiste mit Varroaschublade

This entry is part 41 of 55 in the series Bienenkiste

Wir haben einer unserer Bienenkisten eine Varroaschublade hinzugefügt. Ziel der Übung: Wir wollen den Totenfall der Varroa aus dem Brutnest zählen, um starken Anstieg von Varroabefall direkt mitzukriegen und den Erfolg von Behandlungen messen zu können.

12. Mai 2015 von mois
Kategorien: Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage mit zweiter Wägeplattform

This entry is part 15 of 16 in the series Bienenwaage

Winter, Feiertage, dunkle Zeit: Optimale Bedingungen zum Basteln und Programmieren. Ergebnis ist erstens die statistische Bilanz unseres Bienenjahrs 2014. Zweitens habe ich die elektronische Bienenwaage, die uns seit Mitte 2014 die sonntägliche Handwägung erspart, um eine zweite Wägeplattform (für die … Weiterlesen

12. Januar 2015 von mois
Kategorien: Technix, Bienen, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , | 6 Kommentare

Voltaic Solar Charger in action

This entry is part 14 of 16 in the series Bienenwaage

Das Video zeigt die kompakte Solaranlage von Voltaic Systems, die einen Arduino versorgt, der als Waage unter einer Bienenkiste fungiert. Die Solarpanels befinden sich seit dem 14.11.2014 (ca. 11.30) auf dem Dach der Kiste und wiegen etwa 450 Gramm, was … Weiterlesen

29. November 2014 von mois
Kategorien: Technology, Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage: Prototyp im Testlauf (Bauanleitung)

This entry is part 11 of 16 in the series Bienenwaage

Zusammenfassung Das wichtigste vorneweg: Die Waage produziert zuverlässig hinreichend genau (+/- 15g) Gewichts- und Temperaturwerte, deren Entwicklung und aktueller Stand in Echtzeit im Netz durch zwei Kurven visualisiert sind. Zweck der Übung ist die Erleichterung und Verbesserung der Gewichtskontrolle eines … Weiterlesen

21. Juni 2014 von mois
Kategorien: Bienen, Bienenkunde, Technix | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Durchbruch Bienenwaage

This entry is part 10 of 16 in the series Bienenwaage

Beim Bienenwaagenprojekt haben wir mit vereinten Kräften einen Durchbruch geschafft: Die Waage läuft und sie produziert Werte mit einem Schwankungsbereich von +-15 Gramm.

04. April 2014 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 25 Kommentare

Ulenkisten: Gewicht

This entry is part 1 of 3 in the series Ulenbienen

Auch für die beiden Kisten auf dem Land gibt’s ein Gewichtsdiagramm und eine Tabelle: Ulenkisten: Gewichtsmonitoring 2012 Source code: bee_weight_monitoring, FloatTable. Built with Processing

27. Juli 2012 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenkisten Gewichtsdiagramm 2.0

This entry is part 25 of 55 in the series Bienenkiste

Weil ich jetzt zwei Kisten zu beobachten habe, musste ich auch neues Diagramm anlegen, das mehr kann als nur eine Linie (so wie das alte). UPDATE: Seit Sommer 2014 gibt es eine automatische Echtzeit-Wireless-Waage, die die Kurven hier ersetzt, für … Weiterlesen

23. Mai 2012 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , | 2 Kommentare

Gewichtssensoren (billiger)

This entry is part 8 of 16 in the series Bienenwaage

Inspiriert von diversen Waagenhack-Anleitungen hab ich die Aldi-Sonderangebot-noch-mal-reduziert-Gelegenheit nicht verstreichen lassen, die Waage zerlegt und mir einen zweiten Satz Gewichtssensoren verschafft, Gesamtkapazität 180 kg. Damit könnte ich eine Palette mit zwei Kisten wiegen – für 9 Euro.

18. März 2012 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Solarladegerät fertig

This entry is part 9 of 16 in the series Bienenwaage

Mit den Teilen 8-12 der Teileliste hab ich jetzt mal das Solarladegerät zusammengebaut. Meine GPS-Maus hab ich schon erfolgreich damit geladen. Am meisten Spaß gemacht hat mir die Arbeit mit dem Schrumpfschlauch zur Isolierung von Lötstellen. Nachtrag 26.6.2014: Damit das … Weiterlesen

18. März 2012 von mois
Kategorien: Bienen, Technix | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Experimente am Gewichtssensor

This entry is part 6 of 16 in the series Bienenwaage

Projekt Bienenwaage, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Heute erste Experimente mit dem Gewichtssensor (Force Sensitive Resistor – FSR) Flexiforce A201 100lb. Usermanual und kleines Forum für den allerersten Schritt mit Arduino gibts bei Sparkfun. Guter Einstieg zu FSR allgemein bei … Weiterlesen

27. Februar 2012 von mois
Kategorien: Technix, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , | 2 Kommentare

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →