Archiv für Stadtimkerei

Bienenwaage endlich wieder mal unter den Bienen

This entry is part 5 of 5 in the series Bienenwaage 2.0

Jahrelang war die Waage jetzt im Testbetrieb – letztlich, weil ich mich nicht traute, sie im öffentlichen Raum zu exponieren. Jetzt bin ich wegen einer Baustelle woanders hin umgezogen mit den Bienen. Dort traue ich mich wieder, rechtzeitig zur Schwarmsaison. … Weiterlesen

15. Mai 2023 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , , | 1 Kommentar

Corona? Ich leide…

… unter der gesellschaftlich organisierten dummheit, die z.b. kinderspielplätze sperrt und diese sperrung polizeilich auch noch mit letzter konsequenz und kompletter blindheit für den einzelfall durchsetzt. ich wurde tatsächlich schon morgens um 10 von einem spielplatz vertrieben, auf dem ich … Weiterlesen

01. April 2020 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, Exilgründe, Arbeit/Kapital/Soziales | Schlagwörter: , , | 1 Kommentar

Volkstod!

This entry is part 52 of 54 in the series Bienenkiste

Traurige Nachrichten bloggen sich ja immer am allerzähesten, aber ich muss es notieren, damit meine Berichte von den Bienenkisten, wenn schon nicht häufig, so doch wenigstens halbwegs vollständig bleiben: Die vergangenen Bienenmonate, das erste Jahr nach dem Umzug an den … Weiterlesen

05. April 2018 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Frühjahrsdurchsicht ’17: Räuberei

This entry is part 50 of 54 in the series Bienenkiste

Trauriges Ereignis, kurz hier protokolliert – immerhin mit Lernergebnis: Offensichtlich habe ich zu früh im März das Flugloch zu weit aufgemacht. Eines der beiden Völker hat dabei den kürzeren gezogen. Bei der Varroabehandlung Ende Dezember stand Volk 2 noch top-fit … Weiterlesen

13. April 2017 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Umzug und Oxalsäure 2016

This entry is part 48 of 54 in the series Bienenkiste

Im Winter ist ja beste Zeit zum Umstellen. So ging das am 27. Januar 2017:

08. Februar 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Ernte 2016, Honiganalyse: Unvermarktbar!

This entry is part 47 of 54 in the series Bienenkiste

Nachdem eine Honigernte 2015 mangels Masse ausgefallen war, ist die diesjährige Ernte im Glas. Über die Gründe für den Ernteausfall 2015 habe ich ja öffentlich spekuliert: Entweder war die Idee mit den Stoßdämpfern gut oder er hatte nochmal ganz andere … Weiterlesen

03. September 2016 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienen: Saisonvorbereitung 2016

Nächste Saison wird spannend: Wirken die Stoßdämpfer? Wird gebaut werden? Wird es wieder mal ein bisschen Honig geben? Um das ganze quasi wissenschaftlich anzugehen, haben wir die zweite Kiste von hinter dem Haus jetzt direkt neben die Kiste mit den … Weiterlesen

13. Februar 2016 von mois
Kategorien: Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Eigentlich alles viel zu warm: Oxalsäure 2015

This entry is part 44 of 54 in the series Bienenkiste

Jetzt ist es ja doch noch Winter geworden. Ende Dezember konnten wir das noch nicht wissen: Am 25.12.15 um 9.15 Uhr haben wir die diesjährige Oxalsäurebehandlung vorgenommen. Vorweg gingen interessante Diskussionen im Bienenkistennetzwerk [1, 2], weil es den ganzen November … Weiterlesen

07. Januar 2016 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienenwaage jetzt mit Schwingungsdämpfung

This entry is part 17 of 16 in the series Bienenwaage

Im vorigen Posting hab ich das Problem erläutert und einen gescheiterten Lösungsversuch dokumentiert. Hier jetzt der zweite Ansatz: Statt vier Federn kommt jetzt ein ölgelagerter Schwingungsdämpfer aus der Modellbauabteilung von Conrad Electronic zum Einsatz. Bei der Wahl des Modells hab … Weiterlesen

07. November 2015 von mois
Kategorien: Technix, Bienenkunde | Schlagwörter: , , , | 4 Kommentare

Bienenkiste mit Varroaschublade

This entry is part 42 of 54 in the series Bienenkiste

Wir haben einer unserer Bienenkisten eine Varroaschublade hinzugefügt. Ziel der Übung: Wir wollen den Totenfall der Varroa aus dem Brutnest zählen, um starken Anstieg von Varroabefall direkt mitzukriegen und den Erfolg von Behandlungen messen zu können.

12. Mai 2015 von mois
Kategorien: Bienenkunde | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel