Archiv für Stadtimkerei
Bienenwaage mit zweiter Wägeplattform
Winter, Feiertage, dunkle Zeit: Optimale Bedingungen zum Basteln und Programmieren. Ergebnis ist erstens die statistische Bilanz unseres Bienenjahrs 2014. Zweitens habe ich die elektronische Bienenwaage, die uns seit Mitte 2014 die sonntägliche Handwägung erspart, um eine zweite Wägeplattform (für die … Weiterlesen
Ohne mich!
Nachtrag 30.12.22: Wer solche Pastoren hat, braucht keine Mullahs. Nachtrag Ende. Gauck, du Feigling [1], halt’s Maul! Auf jeden Fall, was Dein „wir“ angeht, mit dem Du kriegstreiberisch neulich ausgerechnet am Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen gegen Russland hetzt. … Weiterlesen
Bienenwaage: Todo
Die folgende Todo-Liste sammelt austehende notwendig, weniger notwendige und überflüssige Arbeitsschritte. In erster Linie für mich selbst als Gedächtnisstütze. Durchgestrichenes ist in der Regel erledigt (oder in selteneren Fällen als unnötig verworfen). Aber auch damit, wer will, daran mitdenken und … Weiterlesen
Bienenstockwaage jetzt stabil wireless
Wers noch nicht gemerkt hat: Der Bienenwaagenprobelauf ist seit einiger Zeit umgestellt auf Wireless. Das Redfly-Shield von Watterott bildet die Hardware und ersetzt das Ethernet-Shield. Die Schaltung (siehe Abbildung) ist die gleiche wie beim Ethernetbetrieb – fast: Sie ist ergänzt … Weiterlesen
Hurra, sie leben noch!
Den Winter und die Oxalsäurebehandlung haben die Bienen offensichtlich überlebt und den Normalbetrieb wieder aufgenommen. Nach dem Kackflug (näheres dazu im Blogbeitrag von 2013) am 22. und 23. Februar und der Entfernung des Mäuseschutzes vom Flugloch am 24.2. sind sie … Weiterlesen
Bienenkistendächerbau
Mit der folgenden Galerie geht ein großes Dankeschön an Kevin für seinen Bienenkistendächerbauplan, mit dessen Hilfe wir schon vor einiger Zeit die neuen Dächer für unsere Kisten hergestellt haben. Eine Abweichung haben wir uns erlaubt: Statt nur drei haben wir … Weiterlesen
Bienenkistenumzug erfolgreich
Auch von Kiste 2 hier am Haus gibts Neuigkeiten: Sie ist erfolgreich umgezogen vom Bauwagen (1), auf dem sie stand, über die Hecke (2) hinweg auf die Pergola direkt hinterm Haus in unserem Garten (siehe Pfeil). Damit muss ich jetzt … Weiterlesen
Was machen eigentlich die Bienen jetzt im Winter?
Das werde ich derzeit öfters gefragt. Die Antwort ist: Sie überleben in einer Heiztraube, d.h. sie sitzen je nach Temperatur mehr oder weniger eng zusammen und heizen. Die asiatische Honigbiene hat eine weitere, bizarre Verwendung für die Heiztraube. Außerdem steht, … Weiterlesen
Honigernte 2012
Ein verlängertes Wochenende harte Arbeit mit den Bienen liegt hinter uns: Honig ernten (2. August morgens), Wachs abtrennen und säubern, Propolis kratzen, Tinktur herstellen, mit der Sommervarroabekämpfung (6. August morgens) anfangen. Neben der Ablenkung vom üblichen Treiben macht der Ertrag … Weiterlesen
Bienenkisten Gewichtsdiagramm 2.0
Weil ich jetzt zwei Kisten zu beobachten habe, musste ich auch neues Diagramm anlegen, das mehr kann als nur eine Linie (so wie das alte). UPDATE: Seit Sommer 2014 gibt es eine automatische Echtzeit-Wireless-Waage, die die Kurven hier ersetzt, für … Weiterlesen