Gestern abend einen Film angeguckt: To See If I’m Smiling, Doku, Israel 2007. Einige Frauen sprechen über Erfahrungen und Traumata aus Armeedienst und Militäreinsatz. Für mich bebildert der Film mit konkreten Einzelfallschilderungen in erschütternder Art und Weise, was ich im Militärrituale-Buch in allgemeinerer Form über „Militär und Gender“ und „militärische Emanzipation“ versucht habe zu zeigen: Es gibt keine Emanzipation ohne die Befreiung vom Militär.
Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelserie:
mois@hiveeyes
Die ganzen Technikgeschichten rund um die Bienenwaage behandele ich schon einige Zeit und in Zukunft eher im hiveeyes-Forum. Diese "Open source, open hardware and friendly community" is "developing a flexible beehive monitoring infrastructure toolkit and platform based on affordable hardware, wireless telemetry and modern software."mois elsewhere
- Das Digital-Proletariat auf der Unterseite der Welt
„Tablet und Handy“ im Hort
„Uber-Files“ zeigen globalen Krieg gegen Arbeitende - BdWi: Herbstakademie “Digitalisierung und Demokratie”
Leider kein Witz: Sterbehilfe in sozial aussichtslosen Fällen
Werkstattbericht: Buch als eBook im epub-Format veröffentlichen
- Das Digital-Proletariat auf der Unterseite der Welt
Ähnliches
Nix
Meta