Archiv für Academia
Standortfaktor Menschenversuch
Naomi Klein sieht eine der Hauptursachen für den derzeitigen israelischen Exportboom in den Möglichkeiten, die die besetzten palästinensischen Gebiete bieten als „laboratories where the terrifying tools of our security states are being field-tested“ (vgl. ihren Artikel in der Online-Ausgabe von … Weiterlesen
Literaturhinweis: Herrschaftsraum Grüne Linie
Der Text „Matrix in Bil’in“ bietet eine materialistische Mikroanalyse des Herrschaftsraums ‚Grüne Linie‘ zwischen Isreal und den besetzten palästinensischen Gebieten von 1967: Er entschlüsselt den sonst als kulturell-religiös erscheinenden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern als einen Konflikt um „Off-Shoring at … Weiterlesen
International Relations Theory: Krippendorff articles online
Recently a collegue from Egypt contatcted me. He was interested in Krippendorff’s contributions to International Relations Theory and Peace Research in English language. And yes, there are some pieces worth being re-read until today. Therefore I published some of them … Weiterlesen
Eine Zensur findet nicht statt.
Das Buch des Verlages Assoziation A (bekannt durch seine regelmäßigen Publikationen zur linken Bewegungsgeschichte) soll auf bundesministerielles Betreiben hin und auf der Grundlage von Jugendschutzgesetzen verboten werden.
Presentation: Banal Militarization by Military Ritual
The presentation „Military Rituals. Frequently Asked Questions“ provides a quick overview in english language over the main topics, arguments and critics of my book Militärrituale (in german language only). It was held at the Conference „Banal Militarism“, 15th oct 2004, … Weiterlesen
„Militärrituale“: Rezensionen
Die sozialwissenschaftliche Zeitschrift Das Argument bringt in seiner Ausgabe 261 eine Rezension [pdf|html] von „Militärrituale“ von Henrik Lebuhn. Auch die IMI (Informationsstelle Militarisierung) bringt in ihrer Zeitschrift „Ausdruck“, Ausgabe Juni 2005 eine Rezension. Eine weitere Empfehlung mit Hinweis darauf, wie … Weiterlesen
Truppenmagazin „Y“ empfiehlt „Militärrituale“
Das Truppenmagazin der Bundeswehr mit dem Namen „Y.“ (nach dem Buchstaben der BW-KFZ-Kennzeichen) macht in seiner Ausgabe Mai 2005, Seite 23 (!), Werbung für das wegweisende Werk über Militärrituale. Schön so.
Chomsky-Interview
Vorletzte Woche hab ich mit Stephan zusammen ja Noam Chomsky (li. im Bild; „Arguably the most important intellectual alive“ – The New York Times) interviewt. Er war in Berlin wegen einer Linguisten-Tagung und hat einen Vortrag an der FU gehalten. … Weiterlesen
„Militärrituale“ lieferbar!
Immer noch lieferbar, immer noch lesenswert: Markus Euskirchen Militärrituale. Analyse und Kritik eines Herrschaftsinstruments Papyrossa-Verlag, Hochschulschriften 59, etwa 240 Seiten EUR 17,50; SFR 30,20 ISBN 3-89438-329-1 Ist im April 2005 im Papyrossa-Verlag erschienen und ist dort direkt zu bestellen. Warum … Weiterlesen