Archiv für Academia

Solidarität mit den Black Panthers

Der Prozess gegen die „Ramstein 2“ in Zweibrücken und Frankenthal 1971/72 1 Im August 1972 ruft die rote hilfe mit dem sternchen auf dem i auf dem Titelblatt ihrer Frankfurter Ausgabe (Nr. 2) auf: „Wir fordern die sofortige Freilassung von … Weiterlesen

23. Januar 2012 von mois
Kategorien: eigene Texte, Militär/Gewalt | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Com’on! Video-Teaser

Teaser für DIE Gelegenheit, mich bei der Lohnarbeit zu besuchen: zum Veranstaltungsprogramm facebook event to share

06. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Arbeit/Kapital/Soziales | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Bienenmonitoring in der Kritik

Um die komplexen Ursachen für Winterverluste besser verstehen und in Zukunft vermeiden zu können, wurde 2004 ein bundesweites Kooperationsprojekt der AG der Bienenforschenden Institute gestartet. Dabei werden mehrere Jahre bei ca. 150 Imkern und 1.500 Bienenvölkern Volksentwicklung, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen, Tracht, … Weiterlesen

22. Juli 2011 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Bienen, Wissenschaft | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Coole Methoden

Schon mal eine Diss schreiben gewollt und nicht gewusst wie? Oder total genervt vom herrschenden Methodenimperativ: möglichst objektiv, möglichst quantitativ? Also im Grunde doch gewusst, aber am Mainstream vorbei, nämlich an allen wichtigen Stellen (Prof./Stiftung/sonstige Autorität), denen kritische Theorie mit … Weiterlesen

07. Juli 2009 von mois
Kategorien: Wissenschaft, Politische Anthropologie, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Borderland Reloaded.

Hier ein Hinweis auf den zweiten Teil unserer Beschäftigung mit dem „Borderland“ (gem. mit Henrik Lebuhn und Gene Ray): Das englische Original gibts bei metamute: Big Trouble in Borderland: Immigration Rights and No-Border Struggles in Europe, eine leicht überarbeitete Übersetzung … Weiterlesen

11. Februar 2009 von mois
Kategorien: Wissenschaft, eigene Texte, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Militärrituale, Abt. Rezeptions/Wirkungsgeschichte, ich nehme zu Protokoll: eine Online-Rezension in einem Online-Bücherkaufportal und eine Erwähnung im Textauszug einer ansonsten nur kostenpflichtig zugänglichen Seminararbeit.

04. November 2008 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, Militärsoziologie, News | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Jetzt auch in Chinesisch: Unser Borderland-Artikel

Sehr schön, dass jetzt auch der chinesischsprachige Teil der Weltbevölkerung unseren Artikel über das Borderland lesen kann. Danke für’s (unaufgeforderte) Übersetzen an Utopia. Woanders verstehen wir sogar den Kontext, in dem wir zitiert werden: Shifts and Faultlines in the World … Weiterlesen

30. September 2008 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, Wissenschaft, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Pierre Clastres: Staatsfeinde

Politische Anthropologie vom Feinsten, aus dem Frankreich der 70er, Suhrkamps Übertragung des Titels ins Deutschsprachige: etwas reißerisch. Besser wäre die wörtliche Variante: Die Gesellschaft gegen den Staat. Eine Bestandsaufnahme der großartigen (und leider weitgehend vernichteten) Soziodiversität Südamerikas. Clastres argumentiert und … Weiterlesen

30. September 2008 von mois
Kategorien: News, Politische Anthropologie | Schlagwörter: , , , | 4 Kommentare

„Völker, leert die Regale!“

Produktinformation: „Die beerdigte Nation“. Hab mal wieder was aufgeschrieben, und zwar über die Pläne der Bundeswehr für eigenes Ehrenmal für die „Gefallenen“ der neuen, deutschen, nämlich militarisierten, Außenpolitik. Es wird ist als Vorwort zu einem Buch des Karin Kramer Verlags … Weiterlesen

12. September 2008 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Go East

Die chinesisch-sprachige Website eines Buchladens in Peking hat unseren Borderland-Artikel übersetzt. Der Laden heißt UTOPIAN VILLAGE, und wer’s lesen kann, findet die Übersetzung dort.

04. Februar 2008 von mois
Kategorien: News, Wissenschaft, eigene Texte | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel