Archiv für Kapitalismuskritik

Soweit isses schon: Unterschreibt folgende Petition!

Jetzt bau ich mir extra ein Lastenrad und dann kommen die Strategen für die Verkehrswende bei der Bahn mit einen Lastenfahrradverbot um die Ecke! (Gültig seit dem 1.8.2019.) Im April dieses Jahres ist die Bahn selbst ins Geschäft mit dem … Weiterlesen

15. August 2019 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Zu Protokoll (Ohne mich III)

Fast genau heute vor 80 Jahren, die Konferenz von Évian: Dort berieten die Vertreter von 32 Nationen und 24 Hilfsorganisationen über das Problem der rapide ansteigenden Flüchtlingszahlen von Juden aus Deutschland und Österreich. Die Konferenz endete weitgehend ergebnislos, da sich … Weiterlesen

16. Juli 2018 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Linke Opposition nicht aufgeben, sondern stärken

Und nach all dem Bienenkram der letzten Wochen: mein Wort zum Bundestagswahljahr 2017 als Leseempfehlung. Der Text, dem das folgende Zitat entnommen ist, hat mir das versteinernde Herz erweicht: Vielleicht würden unter »R2G« die deutschen imperialistischen Interessen vorerst subtiler verfolgt, … Weiterlesen

15. April 2017 von mois
Kategorien: Polit | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Werbeblock: Die Welt hacken

Snowden, NSU, Facebook, Google? Arrrgh! Das smarte Phone abschalten und aus dem Fenster werfen (wie einst den Fernseher?) – oder doch irgendwie clever oder gar subversiv nutzen? Weder noch! Warum diese Gegenüberstellung falsch ist, zu nichts führt und was vielleicht … Weiterlesen

17. Dezember 2015 von mois
Kategorien: Arbeit/Kapital/Soziales, eigene Texte | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Imkerliches zum Abgas-Skandal

Neulich hatte ich einen friedenspolitischen Grund für den Ausstieg aus dem fossilistischen, d.h. erdölbasierten oder -orientierten Kapitalismus geliefert. Heute gibt’s einen imkerlichen Grund für den gesamtgesellschaftlich zu organisierenden Umstieg auf nicht-fossilistische Mobilitätslösungen, damit wir nicht bei gut gemachten Selbstbastelansätzen hängen … Weiterlesen

09. Dezember 2015 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Bienen | Schlagwörter: , , , | Schreibe einen Kommentar

Klimawandelgewinner

In diesem Frühjahr nahm ich ihn zum ersten Mal bewußt wahr: Einen mir exotisch klingenden, monotonen Pfeifton, regelmäßig wiederkehrend – gefühlt alle 20 Sekunden, teilweise mit gleichklingendem aber weiter entferntem Echo. Eher in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden. Jetzt … Weiterlesen

06. Juli 2015 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Wissenschaft | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Ohne mich! (II)

Beste Genossen und Genossinnen, wenn ich nicht mehr zu einer Demo gehen kann, ohne vorher auch noch bei Facebook Daten abgeben zu müssen beim Versuch, Genaueres zu erfahren zu Wo Wann Was, dann müsst Ihr eben ohne mich demonstrieren gehen. … Weiterlesen

03. Juli 2015 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Facebook umsurfen

Die taz macht einen Schwerpunkt und formuliert Facebook-Kritik vom Standpunkt des souveränen Konsumenten aus. nadir.org, „eins der Urgesteine des deutschen Digital-Aktivismus“ (Anne Roth), erklärt darüber hinausgehende Gründe für die Abschaltung von Facebook. Die Argumentationen von taz und nadir unterscheiden sich … Weiterlesen

27. November 2012 von mois
Kategorien: Bewegung, Technix | Schlagwörter: , , , , , | 5 Kommentare

Bayer: Profit mit Bienensterben

Ein sehenswerter Dokumentarfilm widmet sich dem „Geheimnis des Bienensterbens“. Auch die „Coordination gegen BAYER-Gefahren“ schlägt Alarm. Einer großen Anzahl auch neuester Studien zum Trotz verursachen laut Chemie-Multi Bayer aber nicht etwa die hauseigenen Pestizide das millionenfache Bienensterben. Die Verantwortung dafür trage … Weiterlesen

01. September 2012 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Peer2Peer-Geld

die piraten bzw. ihre soziale basis haben vor etwa einem jahr in reaktion auf die globale Krise mit der herausgabe einer eigenen währung reagiert. das ganze heißt bitcoin und ist peer2peer, verschlüsselt, d.h. anonym, open source, unter einer MIT-Lizenz und … Weiterlesen

24. April 2012 von mois
Kategorien: Arbeit/Kapital/Soziales | Schlagwörter: , | 3 Kommentare

← Ältere Artikel