Archiv für Nützliches

Bienenkiste: Dach festgebunden!

This entry is part 49 of 54 in the series Bienenkiste

Anfang März gabs mehrfach stärkere Stürme. Ich kann nicht seriös einschätzen, ob die Stürme stärker waren als in den letzten Jahren oder obs am neuen Standort lag: Zweimal flog eins der beiden Dächer fort. Am alten Standort ist mir das … Weiterlesen

12. April 2017 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

RasPiRadio Zinezine

Anleitungen für die Konfiguration des Einplatinen-Mini-Computers Raspberry Pi zum Internetradioempfänger gibt es bereits viele. Ich lege hier auch nicht wirklich eine schöne Anleitung, sondern eher ein Protokoll meiner Lösung mit Linksammlung speziell für den automatischen Empfang eines bestimmten, fest voreingestellten … Weiterlesen

10. Januar 2016 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Bienenwaage: Prototyp im Testlauf (Bauanleitung)

This entry is part 11 of 16 in the series Bienenwaage

Zusammenfassung Das wichtigste vorneweg: Die Waage produziert zuverlässig hinreichend genau (+/- 15g) Gewichts- und Temperaturwerte, deren Entwicklung und aktueller Stand in Echtzeit im Netz durch zwei Kurven visualisiert sind. Zweck der Übung ist die Erleichterung und Verbesserung der Gewichtskontrolle eines … Weiterlesen

21. Juni 2014 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Technix, Bienen | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Einführung: Arduino

This entry is part 3 of 16 in the series Bienenwaage

Habe mich wie angekündigt wegen der Bienenwaagen-Idee für Open Source-Hardware erkundigt. Edgar Ziesmann hat mir mitgeteilt: Die Bienenwaage kam bei ihm aus Kostengründen nicht über das Konzeptionsstadium hinaus. Björn Bischof hat mich auf die Arduino-Workshops bei mir um die Ecke … Weiterlesen

13. November 2011 von mois
Kategorien: Technix | Schlagwörter: , , , , , | 1 Kommentar

Neues von den Nahkampfbienen

Gestern abend – ein gewittrig warmer Abend – wollte ich nochmal kurz ein bisschen Propolis an der Innenseite der Bienenkistenklappe abkratzen. Und prompt wurde ich zum ersten Mal richtiggehend attackiert: Innerhalb von wenigen Augenblicken hatte ich vier Stiche im Gesicht: … Weiterlesen

07. Juli 2011 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , | 5 Kommentare

Coole Methoden

Schon mal eine Diss schreiben gewollt und nicht gewusst wie? Oder total genervt vom herrschenden Methodenimperativ: möglichst objektiv, möglichst quantitativ? Also im Grunde doch gewusst, aber am Mainstream vorbei, nämlich an allen wichtigen Stellen (Prof./Stiftung/sonstige Autorität), denen kritische Theorie mit … Weiterlesen

07. Juli 2009 von mois
Kategorien: Politische Anthropologie, News, Wissenschaft | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

apple dvd country code check: pain in the ass!

work around it yourself: patch your dvd-drive (before it gets locked to one particular region) with a region free firmware (i got mine here. do not neglect the warnings: patching your drive with the wrong patch can ruin it forever!). … Weiterlesen

30. März 2008 von mois
Kategorien: Technix, News | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

Toll: Infrarotvermummung…

…gegen Überwachungskameraterror. Anleitung für einen grundrechte-sichernden Bastelworkshop.

01. März 2008 von mois
Kategorien: Bewegung, Technix, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Welche Rechte gibt’s noch so…

…wenn sie kommen, um dich zu holen: http://video.google.de/videoplay?docid=-1550832407257277331&q=Polizei (Vortrag mit Powerpoint-Präsentation zum Thema „Was tun bei Hausdurchsuchung“)

04. April 2007 von mois
Kategorien: Bewegung, News | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Kontextmenüs in OS X angeeignet!

Siehe http://free.abracode.com/cmworkshop/on_my_command.html Hunderte kleine Beispiele gibts hier: http://free.abracode.com/cmworkshop/commands/commands.php

19. März 2007 von mois
Kategorien: Technix, News | Schlagwörter: , | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel