Archiv für Varroa

Ameisensäurebehandlung 2012

This entry is part 31 of 55 in the series Bienenkiste

Die Pro-Deutschland-Deppen sind weitergezogen, draußen ist es für weitere Aktivitäten zu heiß, daher jetzt gibts Nachbereitungsmeldungen von den Bienen. Im Anschluss an die diesjährige Honigernte hab ich ja schon die Sommerbehandlung gegen die Varroamilbe mit Ameisensäure erwähnt. Die begannen wir – … Weiterlesen

19. August 2012 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Honigernte 2012

This entry is part 29 of 55 in the series Bienenkiste

Ein verlängertes Wochenende harte Arbeit mit den Bienen liegt hinter uns: Honig ernten (2. August morgens), Wachs abtrennen und säubern, Propolis kratzen, Tinktur herstellen, mit der Sommervarroabekämpfung (6. August morgens) anfangen. Neben der Ablenkung vom üblichen Treiben macht der Ertrag … Weiterlesen

08. August 2012 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 1 Kommentar

Varroa-Monitoring: Fehlversuch Puderzuckermethode

This entry is part 23 of 55 in the series Bienenkiste

Wie schon bei der Oxalsäurebehandlung im Winter angedroht, wollen wir den Varroamilbenbefall unserer Bienen messen und dokumentieren. Gestern am zweiten Sonnentag mit auch am Abend noch frühlingshaften 15°C starteten wir den ersten Versuch. Wir orientierten uns an den Empfehlungen des … Weiterlesen

18. März 2012 von mois
Kategorien: Bienenkunde, Bienen | Schlagwörter: , , , | 1 Kommentar

Oxalsäurebehandlung

This entry is part 21 of 55 in the series Bienenkiste

Wie vor einiger Zeit angekündigt und vorbereitet: Gestern haben wir die Oxalsäurebehandlung gegen die Varroamilbe vorgenommen. In den zwei Wochen zuvor war es doch wenigstens nachts immer wieder frostig und auch die Nacht zuvor hatte Frost auf dem Dach der … Weiterlesen

21. Dezember 2011 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Vorbereitung Oxalsäurebehandlung

This entry is part 17 of 55 in the series Bienenkiste

Die Bienen bereiten sich ja schon langsam auf den Winter vor – da werden sie weitgehend ohne Hilfe durchkommen müssen. Der einzige Eingriff wird die Oxalsäurebehandlung gegen die Varroamilbe sein. Die Schweiz stellt übersichtlich die unterschiedlichen Methoden dar, um die … Weiterlesen

16. September 2011 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Abschluss und Auswertung Ameisensäurebehandlung

This entry is part 14 of 55 in the series Bienenkiste

Notiz: Gestern abend war der Verdunster wohl leer. Heute morgen hab ich ihn aus der Kiste geholt. Die Verdunstung lief trotz des wechselhaften Wetters ziemlich linear (siehe Graph) über 13 Tage seit Beginn der Behandlung. An zwei Tagen während der … Weiterlesen

18. August 2011 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Beginn der Ameisensäurebehandlung

This entry is part 12 of 55 in the series Bienenkiste

Jetzt, nach der Honigernte, ist im Honigraum der Bienenkiste wieder Platz. Gelegenheit für die Behandlung des Schwarms mit verdunstender Ameisensäure. Mit Hilfe des „Nassenheider Verdunsters“ geht es gegen die Varroamilbe, die sich vor allem an Drohnenlarven, aber auch allen anderen … Weiterlesen

05. August 2011 von mois
Kategorien: Bienen | Schlagwörter: , , , , , , | 1 Kommentar

Neuere Artikel →