Archiv der Kategorie Technix
Bienenwaage: Todo
Die folgende Todo-Liste sammelt austehende notwendig, weniger notwendige und überflüssige Arbeitsschritte. In erster Linie für mich selbst als Gedächtnisstütze. Durchgestrichenes ist in der Regel erledigt (oder in selteneren Fällen als unnötig verworfen). Aber auch damit, wer will, daran mitdenken und … Weiterlesen
Bienenstockwaage jetzt stabil wireless
Wers noch nicht gemerkt hat: Der Bienenwaagenprobelauf ist seit einiger Zeit umgestellt auf Wireless. Das Redfly-Shield von Watterott bildet die Hardware und ersetzt das Ethernet-Shield. Die Schaltung (siehe Abbildung) ist die gleiche wie beim Ethernetbetrieb – fast: Sie ist ergänzt … Weiterlesen
Bienenwaage: Prototyp im Testlauf (Bauanleitung)
Zusammenfassung Das wichtigste vorneweg: Die Waage produziert zuverlässig hinreichend genau (+/- 15g) Gewichts- und Temperaturwerte, deren Entwicklung und aktueller Stand in Echtzeit im Netz durch zwei Kurven visualisiert sind. Zweck der Übung ist die Erleichterung und Verbesserung der Gewichtskontrolle eines … Weiterlesen
Mainboard aka Logicboard gebacken
Zurück aus dem Wochenende wollte mein Rechner nicht mehr so wie ich: Der Power-Knopf konnte dem guten alten MacBook Pro (Bj. 2008) gerade mal noch ein einsekündiges Hochdrehen des DVD-Laufwerks entlocken. Gegoogel auf dem Zweitrechner ergab einige Ausschlusstests (RAM-Bausteine checken, … Weiterlesen
Facebook umsurfen
Die taz macht einen Schwerpunkt und formuliert Facebook-Kritik vom Standpunkt des souveränen Konsumenten aus. nadir.org, “eins der Urgesteine des deutschen Digital-Aktivismus” (Anne Roth), erklärt darüber hinausgehende Gründe für die Abschaltung von Facebook. Die Argumentationen von taz und nadir unterscheiden sich … Weiterlesen
Gewichtssensoren (billiger)
Inspiriert von diversen Waagenhack-Anleitungen hab ich die Aldi-Sonderangebot-noch-mal-reduziert-Gelegenheit nicht verstreichen lassen, die Waage zerlegt und mir einen zweiten Satz Gewichtssensoren verschafft, Gesamtkapazität 180 kg. Damit könnte ich eine Palette mit zwei Kisten wiegen – für 9 Euro.
Solarladegerät fertig
Mit den Teilen 8-12 der Teileliste hab ich jetzt mal das Solarladegerät zusammengebaut. Meine GPS-Maus hab ich schon erfolgreich damit geladen. Am meisten Spaß gemacht hat mir die Arbeit mit dem Schrumpfschlauch zur Isolierung von Lötstellen. Nachtrag 26.6.2014: Damit das … Weiterlesen
Experimente am Gewichtssensor
Projekt Bienenwaage, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Heute erste Experimente mit dem Gewichtssensor (Force Sensitive Resistor – FSR) Flexiforce A201 100lb. Usermanual und kleines Forum für den allerersten Schritt mit Arduino gibts bei Sparkfun. Guter Einstieg zu FSR allgemein bei … Weiterlesen
MacBook: LCD dunkel?!
MacBook-LCD-Screen mal wieder dunkel nach dem Hochfahren oder Aufwachen? Dunkel heißt LCD-Hintergrundlicht ist völlig aus, LCD selbst ist aber an und beim genauen Hinschauen ist der Desktop auch mit Mühe zu erkennen. Debatte dazu im apple support. Workaround bei knol. … Weiterlesen
Mehrere Dropboxen auf dem Mac
auch nicht schlecht: http://www.makeuseof.com/tag/run-multiple-dropbox-accounts-simultaneously-mac/ habs noch nicht probiert, werde berichten. (Hier was ähnliches für Windows)