Archiv für existenzielle-Fragen

Gegen das Vergessen

Fürs Protokoll, die Regierung hat die Gas- und Strompreise einer Regulierung unterzogen (sie nennen es „Bremse“): „Beim Erdgas wird der Preis für Normalverbraucher bei zwölf Cent pro Kilowattstunde gedeckelt, womit sie immer noch doppelt so viel dafür hinlegen müssen wie … Weiterlesen

16. Dezember 2022 von mois
Kategorien: Militär/Gewalt, Exilgründe, Arbeit/Kapital/Soziales | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Soweit isses schon: Unterschreibt folgende Petition!

Jetzt bau ich mir extra ein Lastenrad und dann kommen die Strategen für die Verkehrswende bei der Bahn mit einen Lastenfahrradverbot um die Ecke! (Gültig seit dem 1.8.2019.) Im April dieses Jahres ist die Bahn selbst ins Geschäft mit dem … Weiterlesen

15. August 2019 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Linke Opposition nicht aufgeben, sondern stärken

Und nach all dem Bienenkram der letzten Wochen: mein Wort zum Bundestagswahljahr 2017 als Leseempfehlung. Der Text, dem das folgende Zitat entnommen ist, hat mir das versteinernde Herz erweicht: Vielleicht würden unter »R2G« die deutschen imperialistischen Interessen vorerst subtiler verfolgt, … Weiterlesen

15. April 2017 von mois
Kategorien: Polit | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Dath, Sie ist wach: Zu teuer!

neupreis war 2003 26€, lieferbar ist es schön länger nicht mehr. jetzt war es für einige zeit für 195€ bei booklooker.de aufgetaucht und soll jetzt noch 149€ kosten. immer noch eine sauerei. die bibliotheken gehen dazu über, nur noch bestseller … Weiterlesen

21. Januar 2016 von mois
Kategorien: Politische Anthropologie | Schlagwörter: , , | Schreibe einen Kommentar

Facebook umsurfen

Die taz macht einen Schwerpunkt und formuliert Facebook-Kritik vom Standpunkt des souveränen Konsumenten aus. nadir.org, „eins der Urgesteine des deutschen Digital-Aktivismus“ (Anne Roth), erklärt darüber hinausgehende Gründe für die Abschaltung von Facebook. Die Argumentationen von taz und nadir unterscheiden sich … Weiterlesen

27. November 2012 von mois
Kategorien: Bewegung, Technix | Schlagwörter: , , , , , | 5 Kommentare

Stimme aus Köln zu NSU etc.

credit: florianplag Wer mal zwei mal 45 Minuten Zeit hat, der oder die höre sich die beiden Interviews des FSK (freies Radio aus Hamburg) mit Kutlu von Microphone Mafia aus Köln an, vom 18.11.2011 und vom 21.12.2011. Wer lieber liest: … Weiterlesen

28. Februar 2012 von mois
Kategorien: Exilgründe | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Wohnungen für Rendite…

…statt für Menschen. Mäuschen gespielt auf der Berliner Immobilienrunde im August 2011 im Hotel Maritim, Eintritt kostete irgendwie 880 Euro oder so. Das Video machts für alle möglich: Einmal knapp 15 Minuten einem Immobilien-Verwerter bei der Entwicklung seines Geschäftsmodell zuschauen. … Weiterlesen

12. November 2011 von mois
Kategorien: Arbeit/Kapital/Soziales, Wohnen, Exilgründe | Schlagwörter: , , , , | Schreibe einen Kommentar

Bienen und Gendreck

Noch der Versuch, mich ins Privateste, ins „Hobby“ Imkerei, zurückzuziehen, konfrontiert mich nach kürzester Zeit mit den Verhältnissen, die die Gültigkeit der Kategorie des Privaten sprengen. Ich hätte es wissen können: Schon seit November 2006 greift in den USA ein … Weiterlesen

22. Juli 2011 von mois
Kategorien: Biodiversität/gen.Ressourcen, Bienen | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Schreibe einen Kommentar

Die Häuser denen, die drin wohnen!

Die meisten der erlesenen, belesenen Leser und Leserinnen dieses Blogs kennen wohl das Haus in dem ich wohne – ja, das mit dem zum letzten Mal vor 700 Jahren gestrichenen Treppenhaus und der zwar denkmalgeschützten Fassade (auch hier im Titelbild … Weiterlesen

17. Juni 2011 von mois
Kategorien: Alltag, Bewegung, Arbeit/Kapital/Soziales, Wohnen | Schlagwörter: , , , | 4 Kommentare

Abt. Umherschweifen

Früher (Abb. links): Der Spruch auf der Brandmauer der Köpi. Analytische Perspektive, Wahrheit für mehr als eine Generation von Widerstand. Mittlerweile zugebaut. Der Investorentraum ist aber auch schon wieder Bauruine. Ätsch. Heute: (Abb. rechts): Schräg gegenüber. Die neue Perspektive, die … Weiterlesen

30. September 2008 von mois
Kategorien: unwichtiger Kram, Popkultur, News | Schlagwörter: | 1 Kommentar

← Ältere Artikel